Sehr geehrter Besucher,
auf diesen Seiten geht es um Rodelbahnen, Rodler, Rodel Hersteller, Sommerrodelbahnen, usw. (engl. luge)
In Innsbruck startet die zweite Saison-Hälfte im BMW IBSF Weltcup. mehr...
Die längste Rodlerkette der Welt. mehr...
Die Elferbahnen in Neustift/Stubaital organisieren am 13./14. Jänner 2017 zum zweiten Mal ihr Rodeltestival. mehr...
Am 18.2.2016 fand im Rahmen der BMW IBSF Bob + Skeleton Weltmeisterschaften 2016 in Igls auch ein Legenden-Rennen statt. mehr...
Der ZIBOCK revolutioniert die Welt des Winterwanderns. mehr...
Für die Einen ist er die Krone des Rodelns, für die Anderen ein ganz neues Pistenfeeling, doch einig sind sich alle: der PISTENBOCK® ist wohl der beste Schlitten der Welt. mehr...
Weltelite der Naturbahnrodler trifft sich in Kühtai. mehr...
Neben einer attraktiven Rodelbahn wir hier noch so einiges mehr geboten. mehr...
Als Geheimtipp bei YouTube entpuppte sich das Weihnachts-Video, das die US-Rennrodlerinnen Kate Hansen und Erin Hamlin mit Athletinnen und Athleten des Weltcup-Zirkus der Rennrodler produziert hatten mehr...
Alexandra Wechselberger zeigt Ihnen die Zillertaler Winterberge einmal von einer anderen Seite. mehr...
Definitiv ganz weit oben in der Liste: der Wintersport! Rodeln ist nur eine von unzähligen tollen Sportarten, die nur während der weißen Wintermonate ausgeübt werden kann. mehr...
Der Runwave Sportrodel ist der weltweit erste Edelstahlrodel. Er bietet hochwertiges Rodelvergnügen für eine breite Zielgruppe. mehr...
Besonders viel Spaß macht eine rasante Abfahrt aber nur mit dem richtigen Untersatz mehr...
50 Jahre Rennrodeln bei Olympia und andere Festtage mehr...
Für Kinder sind Ferien in den Bergen ein ganz besonderes Vergnügen. Die ersten Gehversuche auf Skiern oder Schlittschuhen und natürlich das Rodeln bieten ihnen während des Aufenthaltes scheinbar nie versiegenden Spaß. mehr...
Vom 04. bis zum 11. Oktober 2011 trainierte der ÖRV YOG Kader, gemeinsam mit der Nationalmannschaft bei optimalen Bedingungen auf der Olympiabahn von Lillehammer. mehr...
Es wurden zwei Action Tage geplant die am jetzigen Red Bull Ring und am Fliegerhorst in Spielberg in Szene gingen. mehr...
Reithmayer, Egger und Linger/Linger küren sich zum Österreichischen Meister. mehr...
Erstmals siegen die Rodelbrüder aus Absam auf Ihrer Heimbahn. mehr...
Kanada feiert das Wiedersehen mit seinen goldenen Olympiahelden. mehr...
Start in den neuen Rennrodel-Winter in Innsbruck-Igls. mehr...
Team-Staffel vierte Disziplin im Viessmann-Weltcup. mehr...
Fast schon traditionell hält das Nationalteam des österreichischen Rodelverbandes seinen ersten Trainingskurs auf Eis in Lillehammer. mehr...
Österreicher dominieren den den 19. Internationalen Startwettkampf in Meransen. mehr...
Der Georgier war am Eröffnungstag der Olympischen Winterspiele in Vancouver bei einem Trainingssturz im Alter von 21 Jahren ums Leben gekommen. mehr...
Andreas und Wolfgang Linger holen sich erneut eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Vancouver. mehr...
Armin Zöggeler schiebt Albert Demchenko Favoritenbürde zu und Zweimaliger Olympiasieger traut Kanadas Sam Edney Überraschung zu mehr...
Andreas und Wolfgang Linger gewinnen bei der 42. Europameisterschaft in Sigulda nach 28 Jahren die ersten Goldmedaille im Doppelsitzer. mehr...
Reinhard Egger siegt bei den Herren, Nina Reithmayer bei den Damen und die Schiegls im Doppelsitzer. mehr...
Schiegls melden sich zurück mehr...
eine neue Rodelgeneration für mehr Spaß und Sicherheit mehr...
Die Linger-Brüder siegen im Doppelpack. Penz/Fischler auf Platz sieben. mehr...
Andreas und Wolfgang Linger filmten für uns ihre Fahrt im Eiskanal ... mehr...
Linger-Linger mit Platz drei wieder am Podest.... mehr...
Ehrung der besten Naturbahnrodler der abgelaufenen Saison. mehr...
Melanie Batkowski aus Schönberg in Tirol bei den Damen sowie die Steirer im Herrenteam der ÖRV Mannschaft waren die Stützen des Rot weiß roten Teams. mehr...
Schopf Brothers bei erster Entscheidung am Podest mehr...
Dreifacher Erfolg für die österreichischen Doppelsitzer mehr...
Trotz der Troubles im Vorfeld des Rennens eroberten die Rot-Weiß-roten Rodler ganze 5 Medaillen bei dieser EM mehr...
Nach drei Jahren Pause gab es vergangenes Wochenende wieder einen Weltcupbewerb in Deutschland mehr...
ÖRV Athleten feiern beim Weltcup im Mariazellerland vor 2500 Zusehern Sechsfachtriumph. mehr...
Eine Woche vor dem Heimweltcup in Mariazell und zwei Wochen vor dem Weltcupbewerb in Umhausen präsentierten sich die meisten RV Sportler bereits in Hochform. mehr...
Erfolgreicher Auftakt für die österreichischen Rodler in Innsbruck-Igls mehr...
Juniorenweltmeister Wolfgang Kindl siegt beim Nationencup der Rennrodler. mehr...
Eine Woche vor dem Weltcup- Auftakt der Kunstbahnrodler in Innsbruck-Igls rasten Österreichs Junioren im italienischen Cesana zu Top- Platzierungen. mehr...
in der Highspeed Rodelbahn raste der 20 jährige Zillertaler mit 148,83 km/h durch die Geschwindigkeitsmessung. mehr...
In Mariazell kam es an diesem Wochenende bereits zum ersten Naturbahnrodlerduell dieser Saison zwischen Italien und Österreich. mehr...
Sowohl unsere Herren, Doppelsitzerpaare und Damen haben durchwegs einen starken Eindruck hinterlassen. mehr...
... die Österreichische Firma Speltibus GmbH bringt eine spezielle Rodeltasche auf den Markt. mehr...
... Postkartenwetter beim Finale zum Austrian Rollenrodelcup 2008 mit Kunstbahnrodler als Überraschungssieger. mehr...
... Marlies Wagner und Michi Scheikl die Tagesbesten im Einzel, Christian und Andreas Schopf gewinnen im Doppel. mehr...
... Der Überflieger aus der Steiermark Michael Scheikl wiederholt seine Grand Prix Siege aus dem Vorjahr mehr...
... bei den Österreichischen Meisterschaften die vom SC Kufstein ausgerichtet wurden mehr...
Sieg von Michael Scheikl Partnerin Tina Unterberger war keine Überraschung mehr...
Scheikl bereits zum elften Mal in Serie Tagesbester mehr...
Natur erfahren mit dem Alpine-Coater-Golm mehr...
Igls Schauplatz des Weltcupauftaktes 2008/09, 2010 Junioren- WM mehr...
auf der Rodelbahn Runstboden mehr...
Olympiabahn in Vancouver mit Turbo- Spitzengeschwindigkeiten mehr...
Nach den drei Podestplätzen vom Samstag, den vorletzten Naturrodel Weltcupbewerb in Soriska Planina in der Region Bohinj Bistrica, schafften die rot weiß roten Rennrodler beim Sonntägigen Finalrennen wieder drei Podestränge. mehr...
Sensationelle Goldmedaille für den Tiroler Robert Batkowski. mehr...
Toller Saisonabschluss für die Linger-Brüder mehr...
Überlegener Sieger mit Bahnrekord ist der Südtiroler Armin Zöggeler mehr...
Trotzdem die großen Verlierer dieses Rennens mehr...
Sensationssieg in Lake Placid mehr...
Brüggler/Angerer stürzen schwer und fallen für die restliche Saison aus. mehr...
Kunstbahnrodlern gelang wieder ein starkes Weltcup-Wochenende mehr...
Physio Oberthanner verletzt sich bei Hilfeleistung mehr...
OBERHOF. Auf die KunstbahnrodlerTobias und Markus Schiegl ist Verlass! mehr...
Nach Hiobsbotschaft bei den Österreichischen Doppelsitzern diesmal kein ÖRV Podestrang. mehr...
Hoch gesteckte Erwartungen nur teilweise erfüllt mehr...
Daniel Pfister und Doppelsitzer-Gespanne im Training ganz vorne mit dabei mehr...
Ergebnisbericht vom Weltcupbewerb in Umhausen der als Ersatz für Hüttau gefahren wurde. mehr...
Germanpipe Naturbahn Weltcup machte in Umhausen Station. mehr...
8/100 sec fehlten zum Sieg, D. Pfister im Einzel 4. mehr...
Schwerer Sturz von Schiegl/Schiegl mehr...
in Frantschach / Lavanttal. mehr...
die Ergebnisse mehr...
packende Duelle werden erwartet mehr...
... im Passeiertal mit Österreichischen Podestplätzen. mehr...
Am vergangenen Wochenende belagerte das gesamte ÖRV Naturbahnteam die schwierige Naturrodelbahn in Campill-Lungiarü, Südtirol. mehr...
Suzuki-Challenge-Cup mehr...
ÖRV-Sieg der Kunstbahn-Rodler mehr...
Zahlreiche Athleten aus Österreich waren daher auf der schnellen Naturbahn *Bergkristall* im Südtiroler Passeiertal am Start. mehr...
ÖRV- Team vor dem Heim- Weltcup stark, Team-Staffel Sieg in Winterberg. mehr...
Schon lange nicht mehr gelang Österreichs Kunstbahnrodlern so ein erfolgreicher Start in die Weltcupsaison. mehr...
hauchdünner Vorsprung auf die regierenden Weltmeister Patrick Leitner/Alexander Resch (GER). mehr...
Linger-Brüder und Veronika Halder wieder fit. mehr...
zwei Athleten des Kunstbahn-ÖRV-Teams verletzt: Linger-Linger gestürzt und Veronika Halder hat eine Nacken-Blockade. mehr...
das Österreichische Naturbahn Nationalteam am Gletscher im Einsatz. mehr...
Anna Braun aus Tirol und Michael Scheikl aus der Steiermark sind die Gesamtsieger im Austrian Rollenrodelcup 2007. mehr...
Kunst und Naturbahnrodler geehrt. mehr...
Sensationelle Erfolg der Steirer beim 4. Sommercupbewerb in Gmunden. Scheikl bereits zum vierten Sieg in Serie, bei den Damen gewinnt erstmals Christina Götschl aus Obdach. mehr...
Niederleis im Weinviertel war Schauplatz der diesjährigen Österreichischen Meisterschaft im Rollenrodeln. mehr...
Der Steirer Michael Scheikl (LRZ Kindberg) ist Maß aller Dinge im Rollenrodeln. mehr...
Anna Braun aus Tirol und der Steirer Michael Scheikl dominierten die Rennen im Murtal. mehr...
Die Titelverteidiger des Sommercups aus 2006 kommen aus Niederösterreich, Marlies Wagner und Cousin Philipp holten die Gesamtsiege im Vorjahr. Im Doppelsitzer ist das Obdacher Gespann Schopf/Schopf im Vorjahr Sieger gewesen. mehr...
Umfrage zum Thema: Wie viel Sport verträgt der Berg? mehr...
zusammengestellt von Rollenrodelreferent Niki Wagner. mehr...
Schlußtag bei EJM mit zwei Medaillen für Österreichs Rodeljunioren. mehr...
Erste Entscheidung bei den Junioren Europameisterschaften im Mariazellerland ist gefallen. mehr...
ÖRV Rodler holen Gold und Silber im Herrenbewerb durch Gerhard Pilz und Gernot Schwab. Bei den Damen holt Melanie Batkowski noch Bronze. mehr...
Tages und Gesamtsieg für Christian Schatz und Gerhard Mühlbacher im Doppelsitzer beim Weltcupfinale in Moos. mehr...
Igls bei Innsbruck als Austragungsort der Rodel-WM 2007 mehr...
Große Freude herrschte bei den Österreichischen Doppelsitzern beim Heimweltcup im Tiroler Ötztal in Umhausen. mehr...
Der 16 Jährige Thomas Kammerlander gewinnt auf Heimbahn erstmals im Weltcup. mehr...
Am kommenden Wochenende wird im Tiroler Ötztal der in Polen abgesagte Naturbahn Weltcup ausgetragen. mehr...
Der FIL-Naturbahnrodel-Weltcup wurde am heutigen Sonntag im italienischen Longiarü-Campill (nähe Alta-Badia) mit dem dritten Saison Weltcup im Einsitzerbewerb beendet. mehr...
Weiche Eisbedingungen machten unseren ÖRV Doppelfahrern Schwierigkeiten. mehr...
Christian Schatz und Gerhard Mühlbacher wieder am Stockerl mehr...
Christian Schatz und Gerhard Mühlbacher wieder am Stockerl mehr...
Sieg für Beer-Kögl, Platz 3 durch Schatz-Mühlbacher. mehr...
Nationalteam bis auf zwei Plätze unverändert. mehr...
Rodler starten verspätet in die neue Weltcupsaison mehr...
News aus dem Naturbahn-Bereich mehr...
Tobias und Markus Schiegl auf Platz 3. mehr...
Die Rodel-WM 2007 findet in Innsbruck/Igls statt. mehr...
Der mobile Redaktions-Truck der Tiroler Tageszeitung macht Station in Hall mehr...
Olympia-Gold für die Rodel-Brüder aus Absam! mehr...