04.10.2008
Austrian Rollenrodelcup in Preitenegg bei schwierigen Bedingungen. Nach fünf Jahren Pause war diesmal der Rollenrodeltroß in Kärnten zu Gast
Marlies Wagner und Michi Scheikl die Tagesbesten im Einzel, Christian und Andreas Schopf gewinnen im Doppel
Beinahe hätten die Naturbahnrodler ihre Winterausrüstung verwenden können. Einstellige Plusgrade, und auf der Pack, keine 10 km von der Rennstrecke in Preitenegg entfernt, Neuschnee am Samstagmorgen. Dennoch konnten sich die Favoriten wieder durchsetzten. Marlies Wagner aus Niederösterreich und Michael Scheikl aus der Steiermark gewannen die Einsitzerbewerbe. Im Doppel gewannen erstmals in diesen Jahr die Schopf Brothers Christian und Andreas aus dem Steirischen Obdach.
Immens schwierig war das Rennen, denn der Trainingslauf fand noch auf nasser Strecke statt. Die 720 Meter lange Rennstrecke mit fünf Kurven trocknete dann während des ersten Wertungslauf bei den Herren zunehmends auf, der Finallauf wurde dann zum interessanten Showdown. Die Gesamtführende im Damenbewerb Anna Braun rutschte bereits im ersten Lauf auf der nassen Strecke in der Zielkurve aus, verlor wertvolle Zeit und kam diesmal nicht unter die besten fünf. Damit ist hat Tagessiegerin Marlies Wagner, die Österreichische Meisterin wieder die Chance auf den Gesamtsieg 2008. Vor allem aber hat die junge Steirerin Christina Götschl nun die besten Chancen auf den Gesamtsieg. Eine Woche vor dem Finale im Salzburger Pinzgau übernahm die 18 Jährige Obdacherin nun mit 10 Punkten Vorsprung sensationell die Gesamtführung vor Braun. Dritte bei den Damen wurde am Samstag die Oberösterreicherin Tina Unterberger, die sich vor zwei Slowenischen Fahrerinnen klassierte.
Der Herrenbewerb war wieder geprägt vom Sieg des Mürztalers Michi Scheikl. Er hatte in Preitenegg das Glück des tüchtigen. Im ersten Lauf bei Auftrocknender Strecke mit letzter Nummer zu fahren war sicher ein Vorteil gibt der 20jährige gerne zu. Zweiter wurde der NÖ Rodler Philipp Wagner der zwar im zweiten Lauf Bestzeit markierte doch an die Zeit des Steirers nicht mehr herankam. Diese beiden Sportler liegen nun auch gefestigt in der Gesamtwertung auf den beiden vorderen Positionen. Thomas Schopf der noch vor dem Wochenende ganz vorne mit dabei war vergriff sich beim Material und kam diesmal nicht unter die Top Ten. In der Gesamtwertung liegt der Obdacher aber nach wie vor auf Rang drei vor seinen Cousin Christian. Auf Medaillenkurs beim "Heimrennen" lag nach dem ersten Lauf in Preitenegg auch der Finkensteiner Sigi Truppe. Der 21 Jährige Installateur lag im ersten Lauf auf Rang drei und musste sich noch im Finallauf von den beiden Slowenen Vizjak Bostjan und Svab Luka (Zeitgleich) um lächerliche 7 Hundertstel vom Podest verdrängen lassen. Damit wurde Truppe Rang fünf klassiert.
Im Doppelsitzer gab es dann wieder Steirische Festspiele. Christian und Andreas Schopf gewannen erstmals vor Scheikl / Unterberger und den Apolonnerzwillingen Dominik und Dieter.